San Fereolo

DOGLIANI, BAROLO, ITALIA

Nicoletta Bocca

TIEFSINN

  • 1992

  • 12 Hektar

  • 45.000

  • Biodynamisch

  • Dolcetto, Barbera und Nebbiolo

Nicoletta Bocca würde von sich nie behaupten großartige Weine zu keltern, ja niemals behaupten einen fantastischen Flecken Erden „begleiten“ zu dürfen. Dieser Flecken Erde unweit der Ortschaft Dogliani, kaufte ihr Vater, der berühmte italienische Journalist und Schriftsteller Giorgio Bocca, vor einem halben Jahrhundert - San Fereolo. Die Ortschaft liegt zwischen der Alta Langa und Barolo, letztere wurde dem Anbaugebiet zum Verhängnis, die lokale Rebsorte Dolcetto. Diese wird im Barologebiet als minderwertig

und nicht dem Nebbiolo ebenbürtig betrachtet. Dabei bringt diese Sorte in Dogliani großartige, haltbare und unverkennbare Weine hervor. Losgelöst von Konventionen, baut Nicoletta diese Sorte rund um das Weingut auf einem Hügel, mit Blick auf die höchsten Alpengipfel an. Sie keltert epische, poetische Weine die eine lange und spannende Geschichte zu erzählen haben.

Die Geschichte eines Piemonts, welches nicht immer im Rampenlicht stand und Luxusweine produzierte, sondern Botschafter einer besonderen Erde war, ehrlich, unverfälscht und manchmal auch streng doch stets aufrichtig. 

Wir lieben es ein Glas ihres Dolcetto, Barbera oder Nebbiolos, stundenlang zu ergründen und über das Leben zu sinnieren.

San Fereolo - Austri 2013
Schnellansicht
San Fereolo - Austri 2013

Mit der Technik des cappello sommerso hergestellt, reift für mindestens zwei Jahre im grossen Holz - anschliessend 2-5 Jahre auf der Flasche. Ausgestattet mit Würze, Säure, feinen Tanninen und Fruchtsüsse ist dies der ideale Begleiter für jeden Anlass.

San Fereolo - San Fereolo 2013

Der älteste Weinberg, direkt am Weingut. Mit der Technik des cappello sommerso hergestellt, reift dieser dann für mindestens zwei Jahre im grossen Holz und anschliessend weitere 2-5 Jahre auf der Flasche.

Saftige Fülle, Piemonteser Tannin; formgebend. Grosse Tiefe, grosse Komplexität. Poetischer Wein…


Nicoletta und ihre Familie leben und arbeiten hier:

 

 

Zurück
Zurück

Podere Sottoilnoce

Weiter
Weiter

Skerlj